Eine moderne Faltwerktreppe ist ein architektonisches Highlight. Wir zeigen, wie wir eine solche Treppe im Neubau mit edlem Parkett verkleidet und damit eine perfekte Symbiose aus Stahl und Holz geschaffen haben.
Die Herausforderung
Die Treppe ist oft der erste Blickfang, wenn man einen Raum betritt. Bei diesem Neubau sollte eine moderne Faltwerktreppe aus Stahl nicht nur funktional sein, sondern auch optisch perfekt in das Gesamtkonzept des Hauses passen, das mit einem gefliesten Bodenbelag ausgestattet war. Unser Ziel war es, eine Treppe zu schaffen, die Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt und gleichzeitig mit den bestehenden Fliesen harmoniert.
Um die hohen Anforderungen an Ästhetik und Handwerkskunst zu erfüllen, haben wir uns für das hochwertige Scheucher Woodflor 182 Eiche Country Natura Valletta Seda entschieden. Wir haben jede einzelne Holzdiele perfekt eingepasst und millimetergenau auf die Treppenstufen montiert. Durch unsere Fachkenntnis im Umgang mit anspruchsvollen Verlegearbeiten konnten wir eine langlebige und optisch makellose Lösung umsetzen.
Das Endergebnis ist eine Treppe, die nicht nur eine Verbindung zwischen den Etagen darstellt, sondern zum Herzstück des Raumes wird. Die Kombination des robusten Metalls mit dem warmen, natürlichen Holz schafft eine Atmosphäre von Eleganz und Behaglichkeit, die perfekt zum modernen Wohnkonzept passt.
Projekt-Steckbrief
Objekt: Veredelung einer Faltwerktreppe im Neubau
Leistung: Lieferung & Montage der Treppenstufen
Material: Scheucher Woodflor 182 Eiche Country Natura Valletta Seda
Boden-, Türen- oder Treppenprojekt?
Lassen Sie uns über Ihre Vision sprechen. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und erstellen ein individuelles Angebot, das perfekt zu Ihrem Zuhause passt.
|
|
|